Die Workshops bieten eine gute Gelegenheit für die intensive Arbeit an einem Thema. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu vorbereiteten Themen (Sie können natürlich auch andere Themen vorschlagen). Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, wenn Sie daran interessiert sind.
WORKSHOP
Sterbepozess und Tod des
Menschen
Sterben und Tod werden nicht gern thematisiert. Nichts soll vergänglich sein, obwohl alles irgendwann einmal vergeht. Aber vieles im Leben belehrt darüber, dass „es“ mit Sterben und Tod ganz und gar nicht vorbei ist. In diesem Workshop wird der ganze Prozess des Hingangs in seinen Phasen bis zur vollständigen Verwesung des Leichnams besprochen. Die Angst vor dem Tod, die Debatte um die Sterbehilfe, gewaltsamer Tod und Trauer, aber auch die Intensiv- und Transplantationsmedizin werden betrachtet. Im Ergebnis wird dazu eingeladen und ermuntert, sich mit dem Ende der Erdentage zu beschäftigen – und dadurch den Zauber und die Schönheit des Lebens erst wirklich zu entdecken.
Dauer: 4 Doppelstunden oder ein Wochenende
WORKSHOP
Meine Welt, Wirtschaft und Geld
Von den Möglichkeiten, im eigenen Alltag die Zukunft verantwortlich und aktiv mit zu gestalten
Leben ereignet sich in dauerndem Wandel. Daran sind wir alle aktiv und passiv beteiligt. Immer mehr
Menschen wollen sich für eine gute Zukunft engagieren, weil sie merken, dass es in den ausgetretenen Pfaden so nicht weiter gehen kann. Die Initiative, die für nachhaltige, ökologisch sinnvolle
Lebensweisen entfaltet wird, erfordert, wenn sie effektiv sein will, ein gewisses Grundwissen zu Fragen der Ökonomie und des Geldes.
Dauer: 2 x 4 Doppelstunden oder ein Wochenende
WORKSHOP
Zukunftswerkstatt
Dieser Workshop wendet sich an Gruppen, Initiativen, Firmen und Vereine, die an Themen der Zusammenarbeit, der Organisation oder Planung arbeiten wollen. Je nach Setting gestalte ich ein Tages- oder Wochenendseminar, in dem wir unter Anwendung verschiedener Methoden in einem moderierten Gruppenprozess an den jeweiligen Zielsetzungen arbeiten.
Dauer: ein Tag oder ein Wochenende
WORKSHOP
Spirituelle Ökologie: Gute Zukunft, von Menschen gemacht!
Das Leben führt immer wieder an neue Aufgaben und Herausforderungen, denen gegenüber man sich (ob als einzelner Mensch oder als Gemeinschaft) zunächst unsicher fühlt. Haben wir zur Umsetzung unserer Ideen den richtigen Weg gewählt? Welchen Impuls liefert eine Krise? Wird sich das Begonnene gut weiter entwickeln? Oder: Wie gelingt es, das zu tun was man wirklich will? Ein spirituelles Welt- und Menschenbild verändert vieles. Der christliche-anthroposophische Übungsweg führt in Kontemplation, Meditation und Gebet zu einem neuen, ökologischen Verhältnis zum Leben.
Dauer: 4 Doppelstunden oder ein Wochenende